Tod eines Bankiers
-
- Tod eines Bankiers: Erster Teil: Das Leben ist teuer
Art. Nr.:3064
Der kranke und todgeweihte Bankier Charles Gubler will auch noch aus der Inszenierung seines Todes Kapital schlagen. Seine Jungpartner, gleichsam seine Ziehsöhne, sollen sich etwas Passendes dazu einfallen lassen. Schnell erweist sich jedoch wieder einmal, dass der Mensch nicht gerne teilt, vor allem dann, wenn es um ein gewaltiges Erbe geht. Dieses opulent-malerische Drama spielt in einem futuristischen Zürich und thematisiert auch moderne Stadtplanung und Architektur.
- 48 Seiten, farbig, Hardcover, 22 x 31 cm
- Tod eines Bankiers: Erster Teil: Das Leben ist teuer
-
-
Der kranke und todgeweihte Bankier Charles Gubler will auch noch aus der Inszenierung seines Todes Kapital schlagen.
Autor: Matthias Gnehm- 19,80
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Tod eines Bankiers: Zweiter Teil: Der Tod ist gratis
Art. Nr.:3065
Das Intrigenkarussell in der Zürcher Hochfinanz dreht sich in schwindelerregendem Tempo weiter. Charles Gubler wollte sich ja im ersten Band von seinen Vizes Hans Blatter und Marcel Krohn umbringen lassen, damit von seinem Tod finanziell profitiert werde. Doch Gubler lebt, und die Affäre bringt Blatter auf die Idee, aus dem Tod von möglichst vielen Investoren der neugeschaffenen "Today"-Papiere Kapital zu schlagen. Es wird mit der Angst vor dem Tod gespielt, diesem grössten "Verbrecher" am Leben. Julia Urania, die im ersten Band zunächst Marcel Krohn zu Intrigen anstiftete, outet sich nun als Hochfinanz-Nutte par excellence, das Drama mündet in einem Chaos, in welchem Theater und Leben kaum noch zu unterscheiden sind. Und der Weg zum Showdown ist mit Leichen gepflastert, von Gnehm opulent und farbenreich inszeniert!
- 48 Seiten, farbig, Hardcover, 22 x 31 cm
- Tod eines Bankiers: Zweiter Teil: Der Tod ist gratis
-
-
Das Intrigenkarussell in der Zürcher Hochfinanz dreht sich in schwindelerregendem Tempo weiter.
Lieferbar
Autor: Matthias Gnehm- 19,80
- inkl. MwSt zzgl. Versand