Taschen Verlag
-
- 75 Jahre DC Comics - Die Kunst moderne Mythen zu schaffen
Art. Nr.:15602
Das Kronjuwel in der Bibliothek eines jeden Comic-Fans
Im Jahr 1935 veröffentlichte DC Comics Gründer Major Malcolm Wheeler-Nicholson New Fun Nr. 1, das erste Comic-Heft mit völlig neuem Originalmaterial – dies in einer Zeit, als Comic-Hefte nicht mehr waren als ein Sammelbecken ausrangierter Zeitungsstrips. Was anfangs als Wegwerf-Medium für Kinder gegolten hatte, war nun auf bestem Weg, zum Mythos unserer Zeit zu werden – zur Antwort des 20. Jahrhunderts auf Atlas oder Zorro.
Mehr als 40.000 Comic-Hefte später liegt nun das umfangreichste Buch über DC Comics im XL-Format vor, an dem sich womöglich sogar Superman verheben könnte. Mehr als 2.000 Bilder – Cover und Innenteilseiten, Original Illustrationen, Fotografien, Film-Standaufnahmen und Sammlerobjekte. Alle neu fotografiert, um die Geschichten, die Charaktere und ihre Schöpfer zu pulsierendem Leben zu erwecken, so, wie sie noch nie zuvor gesehen wurden. Geschichten zur Geschichte präsentiert Paul Levitz, der auf 38 Jahre bei DC zurückblicken kann und in seinen ausführlichen Essays die Firmenchronik nachzeichnet, von den schäbigen Anfängen bis zum hochmodernen Digital Publishing.
720 Seiten, farbig, Hardcover
- 75 Jahre DC Comics - Die Kunst moderne Mythen zu schaffen
-
-
Das Kronjuwel in der Bibliothek eines jeden Comic-Fans....
Lieferbar- 49,99
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Berlin Strasse (1984)
Art. Nr.:11433
Gebrauchte Comics!
Berlin Strasse, Softcover, s/w
1x gelesen gut erhalten
- Berlin Strasse (1984)
-
-
Berlin Strasse
Autor: Varenna- 3,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Bob Fish (1983)
Art. Nr.:11236
Gebrauchte Comics!
Bob Fish (1983), Softcover
1x gelesen TOP Zustand
- Bob Fish (1983)
-
-
Bob Fish (1983)
Autor: Yves Chaland- 9,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Der Mann aus Harlem (1984)
Art. Nr.:11240
Gebrauchte Comics!
Der Mann aus Harlem (1984), Softcover.
1x gelesen gut erhalten
- Der Mann aus Harlem (1984)
-
-
Der Mann aus Harlem (1984)
Autor: Guido Crepax- 12,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Die Luftschiffabenteuer von Little Nemo
Art. Nr.:15626
Abenteuer in Pyjamas - Little Nemos Luftschiffabenteuer
Triff Little Nemo, ein kleiner Held der Comic-Erzählung, aber einer der größten Traumfahrer des 20. Jahrhunderts. Die Meisterschöpfung von Winsor McCay (1869-1934) des unruhig schlafenden Nemo inspirierte Generationen von Künstlern mit seinen wöchentlichen Abenteuern vom Bett nach Slumberland, einem Reich bunter Begleiter, psychedelischer Szenerien und spannender Eskapaden.
Nemos Schöpfer Winsor McCay war eine Gründungsfigur in der modernen amerikanischen Unterhaltungsindustrie, vor allem mit seinen revolutionären Comics, die Maßstäbe für Panel-Layout und Storytelling-Technik, Timing und Pacing sowie architektonische Details setzen, die einen unschätzbaren Einfluss auf nachfolgende Künstler, Einschließlich Robert Crumb und Federico Fellini.
288 Seiten, farbig, Hardcover
- Die Luftschiffabenteuer von Little Nemo
-
-
Abenteuer in Pyjamas - Little Nemos Luftschiffabenteuer
Lieferbar
Autor: Winsor McCay- 12,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Die sieben Todsünden (1984)
Art. Nr.:11725
Gebrauchte Comics!
Die sieben Todsünden (1984), farbig, Softcover
1x gelesen gut erhalten
- Die sieben Todsünden (1984)
-
-
Die sieben Todsünden (1984)
Autor: Jean-Claude Denis- 4,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Kebra die Ratte Bd. 1 (1983)
Art. Nr.:11085
Gebrauchte Comic!
Kebra die Ratte Bd. 1 (1983) farbig und s/w, Softcover
1x gelesen gut erhalten.
- Kebra die Ratte Bd. 1 (1983)
-
-
Kebra die Ratte Bd. 1 (1983)
Autor: Jano, Tramber- 2,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Magnum Song
Art. Nr.:11374
Gebrauchte Comics!
Magnum Song, Softcover, (1982)
1x gelesen gut erhalten
- Magnum Song
-
-
Magnum Song, Softcover, (1982)
- 8,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Marvel Age of Comics 1961-1978
Art. Nr.:15882
Spider-Man, die Fantastic Four, der Hulk, Iron Man, Thor, die X-Men – Marvel-Kreativchef Stan Lee und Zeichnerlegenden wie Steve Ditko und Jack Kirby erfanden in den 1960ern einen Typus von Superheld, der das Genre revolutionierte und souverän den Sprung ins dritte Jahrtausend und auf die Kinoleinwand schaffte. Wie alles anfing mit Tony Stark & Co., schildert dieser Band, knallig illustriert und kompetent kommentiert auf knapp 400 Seiten.
396 Seiten, farbig, Hardcover
- Marvel Age of Comics 1961-1978
-
-
Kreativchef Stan Lee und Zeichnerlegenden wie Steve Ditko und Jack Kirby erfanden ....
Lieferbar- 39,99
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Opium (1983)
Art. Nr.:11878
Gebrauchte Comics!
Opium (1983), s/w, Softcover
1x gelesen gut erhalten
- Opium (1983)
-
-
Opium (1983)
Autor: Daniel Torres- 4,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Ranxeron in New York (1983)
Art. Nr.:11181
Gebrauchte Comics!
Ranxeron in New York (1983) Softcover
1x gelesen gut erhalten
- Ranxeron in New York (1983)
-
-
Ranxeron in New York (1983)
- 8,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Ray Banana
Art. Nr.:10978
Gebrauchte Comic!
Ray Banana, Softcover (1982)
1x gelesen sehr gut erhalten
- Ray Banana
-
-
Ray Banana, Softcover (1982)
Autor: Ted Benoit- 8,50
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Sally Forth Bde. 1 - 3 (komplett)
Art. Nr.:11603
Gebrauchte Comics!
Sally Forth Bde. 1 - 3 (komplett) Softcover
1x gelesen gut erhalten
- Sally Forth Bde. 1 - 3 (komplett)
-
-
Sally Forth Bde. 1 - 3 (komplett)
Autor: Wally Wood- 25,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- The Little Book of Avengers
Art. Nr.:15887
Die Avengers – zusammengebracht von den Comicikonen Stan Lee und Jack Kirby – sind das Superteam, das alle Superteams schlägt! Dieser Tribut enthält 192 Seiten der großartigsten Avengers-Bilder mit Texten der Comiclegende Roy Thomas, des Verfassers von 75 Years of Marvel Comics: From the Golden Age to the Silver Screen.
192 Seiten, farbig, Hardcover
- The Little Book of Avengers
-
-
Die Avengers – zusammengebracht von den Comicikonen Stan Lee und Jack Kirby ....
Lieferbar- 7,99
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- The Little Book of Captain America
Art. Nr.:15888
Durch die Verabreichung eines experimentellen Superserums wurde Steve Rogers zu einem Supersoldaten, der die Freiheit verkörperte … und Hitler die Fresse polierte. Dieses Kultbild und Hunderte mehr finden sich in diesem Band. Er enthält 192 Seiten der großartigsten Captain-America-Bilder, dazu Texte der Comiclegende Roy Thomas, des Verfassers von 75 Years of Marvel Comics: From the Golden Age to the Silver Screen.
192 Seiten, farbig, Hardcover
- The Little Book of Captain America
-
-
Durch die Verabreichung eines experimentellen Superserums wurde Steve Rogers zu einem Supersoldaten....
Lieferbar- 7,99
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- The Little Book of Fantastic Four
Art. Nr.:15889
Kosmische Strahlung verlieh ihnen ihre Kräfte, gemeinsam bildeten sie eines der größten Superteams aller Zeiten, hier zu sehen auf 192 Seiten mit den großartigsten Bildern der Fantastischen Vier neben Texten von Comiclegende Roy Thomas, dem Verfasser von 75 Years of Marvel Comics: From the Golden Age to the Silver Screen.
192 Seiten, farbig, Hardcover
- The Little Book of Fantastic Four
-
-
Gemeinsam bildeten sie eines der größten Superteams aller Zeiten....
Lieferbar- 7,99
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- The Little Book of Spider-Man
Art. Nr.:15890
Von dem Unfall, der ihm seine Kräfte verlieh, bis zum Kampf gegen die großartigsten Schurken der Comicgeschichte enthält diese Hommage an jedermanns liebsten Spinner 192 Seiten der großartigsten Spider-Man-Bilder und dazu Texte von Comiclegende Roy Thomas, dem Verfasser von 75 Years of Marvel Comics: From the Golden Age to the Silver Screen.
192 Seiten, farbig, Hardcover
- The Little Book of Spider-Man
-
-
Von dem Unfall, der ihm seine Kräfte verlieh....
Lieferbar- 7,99
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Winsor McCays Little Nemo - Gesamtausgabe 1905 - 1909
Art. Nr.:15361
Winsor McCay (1869–1934) war eine der Schlüsselfiguren der amerikanischen Unterhaltungsindustrie zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Als Pionier des Animationsfilms schrieb er Filmgeschichte, berühmt aber machten ihn seine Geschichten um Little Nemo, einen kleinen Helden im Pyjama, der zum größten Traumreisenden des 20. Jahrhunderts wurde. Allwöchentlich zog es McCays Protagonisten in einem ganzseitigen Zeitungscomicstrip vom Kinderbett schnurstracks nach Slumberland.
Winsor McCays Little Nemo – Gesamtausgabe 1905–1909 enthält in prächtiger Kolorierung 220 der schönsten Abenteuer Nemos. Im illustrierten Begleitband setzt sich der Kunsthistoriker und Comicexperte Alexander Braun kenntnisreich mit der kunst- und kulturhistorischen Bedeutung von McCays Traumerzählung auseinander und zeichnet das wechselvolle Leben McCays nach, eines der innovativsten und kühnsten Pioniere der Comicgeschichte.368 Seiten, farbig, Hardcover
- Winsor McCays Little Nemo - Gesamtausgabe 1905 - 1909
-
-
Winsor McCay (1869–1934) war ein Pionier......
Lieferbar
Autor: Winsor McCay- 59,99
- inkl. MwSt zzgl. Versand