Taschen Verlag
-
- Blitz
Art. Nr.:11756
Gebrauchte Comics!
Blitz
56 Seiten, farbig, Hardcover, Überformat 30 x 30 cm
1x gelesen gut erhalten
- Blitz
-
-
Blitz
Autor: Franck Tacito, F.M. Froideval- 9,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Der Mann aus Harlem (1984)
Art. Nr.:11240
Gebrauchte Comics!
Der Mann aus Harlem (1984), Softcover.
1x gelesen gut erhalten
- Der Mann aus Harlem (1984)
-
-
Der Mann aus Harlem (1984)
Autor: Guido Crepax- 12,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Die Luftschiffabenteuer von Little Nemo
Art. Nr.:15626
Abenteuer in Pyjamas - Little Nemos Luftschiffabenteuer
Triff Little Nemo, ein kleiner Held der Comic-Erzählung, aber einer der größten Traumfahrer des 20. Jahrhunderts. Die Meisterschöpfung von Winsor McCay (1869-1934) des unruhig schlafenden Nemo inspirierte Generationen von Künstlern mit seinen wöchentlichen Abenteuern vom Bett nach Slumberland, einem Reich bunter Begleiter, psychedelischer Szenerien und spannender Eskapaden.
Nemos Schöpfer Winsor McCay war eine Gründungsfigur in der modernen amerikanischen Unterhaltungsindustrie, vor allem mit seinen revolutionären Comics, die Maßstäbe für Panel-Layout und Storytelling-Technik, Timing und Pacing sowie architektonische Details setzen, die einen unschätzbaren Einfluss auf nachfolgende Künstler, Einschließlich Robert Crumb und Federico Fellini.
288 Seiten, farbig, Hardcover
- Die Luftschiffabenteuer von Little Nemo
-
-
Abenteuer in Pyjamas - Little Nemos Luftschiffabenteuer
Lieferbar
Autor: Winsor McCay- 12,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Magnum Song
Art. Nr.:11374
Gebrauchte Comics!
Magnum Song, Softcover, (1982)
1x gelesen gut erhalten
- Magnum Song
-
-
Magnum Song, Softcover, (1982)
- 8,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Marvel Age of Comics 1961-1978 (Neue Edition)
Art. Nr.:15882
Spider-Man, die Fantastic Four, der Hulk, Iron Man, Thor, die X-Men – Marvel-Kreativchef Stan Lee und Zeichnerlegenden wie Steve Ditko und Jack Kirby erfanden in den 1960ern einen Typus von Superheld, der das Genre revolutionierte und souverän den Sprung ins dritte Jahrtausend und auf die Kinoleinwand schaffte.
512 Seiten, farbig, Hardcover
- Marvel Age of Comics 1961-1978 (Neue Edition)
-
-
Kreativchef Stan Lee und Zeichnerlegenden wie Steve Ditko und Jack Kirby erfanden ....
Lieferbar- 20,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Masterpieces of Fantasy Art
Art. Nr.:18008
Dieser ebenso schöne wie monstergroße Band erforscht die Geschichte der Fantasy Art, dieser farbenfrohen Mischung aus Mythos, Muskeln und sexy Jungfrauen, von 1400 bis heute. Das Buch versammelt Originalgemälde, Skizzen, Skulpturen, Zeitschriften, Taschenbuch-Cover sowie Kalender, würdigt die Meister des Genres wie Frank Frazetta, Philippe Druillet, Jeff Jones, Boris Vallejo, HR Giger und enthält aktuelle Biografien von über 100 Künstlern.
532 Seiten, farbig, Hardcover
- Masterpieces of Fantasy Art
-
-
Dieser ebenso schöne wie monstergroße Band erforscht....
Lieferbar
Autor: Dian Hanson- 150,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Ranxeron in New York (1983)
Art. Nr.:11181
Gebrauchte Comics!
Ranxeron in New York (1983) Softcover
1x gelesen gut erhalten
- Ranxeron in New York (1983)
-
-
Ranxeron in New York (1983)
- 8,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Ray Banana
Art. Nr.:10978
Gebrauchte Comic!
Ray Banana, Softcover (1982)
1x gelesen sehr gut erhalten
- Ray Banana
-
-
Ray Banana, Softcover (1982)
Autor: Ted Benoit- 8,50
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- The Complete Krazy Kat 1935-1944
Art. Nr.:17119
Kommt ein Ziegelstein geflogen: George Herrimans Comicklassiker Krazy Kat CONFIDENTIAL XXL
Die Grundsituation ist simpel: Schwarze Katze liebt durchtriebene weiße Maus, die ihr immerzu Ziegelsteine an den Kopf wirft, was wiederum Hundepolizist Offissa Pupp, in heimlicher Liebe zur Katze entflammt, zu verhindern sucht. Krazy Kat, George Herrimans legendärer Zeitungsstrip, erschienen von 1913 bis zu Herrimans Tod 1944.
Dieser Band enthält alle Krazy-Kat-Geschichten in Farbe aus den Jahren 1935–1944 und eine ausführliche Einleitung von Comicfachmann Alexander Braun, der Herrimans multi-ethnischen Background beleuchtet und dem Außergewöhnlichen dieses zeitlosen Gesamtkunstwerkes um eine queere Katze nachspürt.
632 Seiten, farbig, Hardcover
- The Complete Krazy Kat 1935-1944
-
-
Kommt ein Ziegelstein geflogen....
Lieferbar
Autor: George Herriman- 150,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- The Golden Age of DC Comics (kleine Ausgabe): 1935 - 1956
Art. Nr.:17000
Geburtsstunde der Superhelden
Im Juni 1938 feierte Action Comics seinen Einstand mit einer neuen Art Superheld auf dem Titel: einem kostümierten Mann mit zwei Identitäten.
Supermans Geschichte, ebenso wie die von Batman, Wonder Woman und Hunderten anderer Figuren aus dem Verlag, werden in The Golden Age of DC Comics erzählt. Dieser erweiterte Ableger des mit dem Eisner Award ausgezeichneten XXL-Buches 75 Years of DC Comics – jetzt erhältlich in unserer kompakten Reihe Bibliotheca Universalis – bietet Lesern einen beispiellosen Einblick in die ersten Jahrzehnte von DC, von den Ursprüngen des Verlags mit Groschenheften bis zu den Comic-Heft-Verbrennungen der McCarthy-Ära. Auf über 600 Seiten erwecken Titel und Innenseiten, Originalzeichnungen, Fotos, Filmstandbilder und Ephemera die Geschichten, Figuren und ihre Schöpfer anschaulich zum Leben. Ebenfalls enthalten ist ein Exklusivinterview mit dem legendären Zeichner Joe Kubert.672 Seiten, farbig, Hardcover
- The Golden Age of DC Comics (kleine Ausgabe): 1935 - 1956
-
-
Geburtsstunde der Superhelden....
Lieferbar
Autor: Paul Levitz- 15,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- The History of EC Comics
Art. Nr.:17925
Text: Englisch
EC begeisterte seine Leser mit blutigen, morbiden Horror- und Crime-Comics, die sich durch spontane und ironische Auflösungen auszeichneten. Zugleich leistete man Pionierarbeit mit den ersten lebensechten Kriegscomics, den ersten „echten“ Science-Fiction-Geschichten und einer Reihe von Storys über Tabu-Themen wie Rassismus, Bigotterie, Selbstjustiz, Drogensucht, Polizeikorruption und Antisemitismus. Letztlich waren die Inhalte zu edgy und anspruchsvoll, um langfristig zu bestehen – verschiedene Moralwächter der 1950er Jahre waren überzeugt davon, dass die ausgefallenen Inhalte der EC-Comics Jugendkriminalität beförderten. Ca. ein Jahr nach einer umfassenden öffentlichen Untersuchung der Horror- und Crime-Comics verschwanden die bahnbrechenden EC-Heftchen wieder von der Bildfläche.
Mit mehr als 1.000 Abbildungen – darunter seltene und berüchtigte Cover, Innenseiten, Illustrationen, rare Fotos, Vintage-Originalzeichnungen – und einigen der berühmtesten Geschichten, die jemals für einen Cent vierfarbig gedruckt wurden, ist dies das ultimative EC-Comics-Kompendium. Ein Muss für jeden Comic-Enthusiasten oder Popkultur-Historiker!596 Seiten, farbig, Hardcover, 44 x 30 x7
- The History of EC Comics
-
-
EC begeisterte seine Leser mit blutigen, Horror- und Crime-Comics.... Text: Englisch
Lieferbar
Autor: Grant Geissman- 150,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- The Stan Lee Story
Art. Nr.:17061
Als Mastermind von Marvel hat er das Genre der Superheldencomics revolutioniert und maßgeblich dazu beigetragen, Marvel zu dem weltumspannenden Mediengiganten von heute zu machen: Stan Lee ist eine amerikanische Legende, eine mythische Gestalt der Popkultur. Dieses Porträt des am 12. November 2018 verstorbenen Werbebotschafters für Spider-Man, Hulk & Co. zeichnet seine Karriere nach, vom Amerika der 1940er bis ins 21. Jahrhundert. Mit einer Fülle bislang unveröffentlichter Fotografien und zahlreichen Faksimiles rarer Comichefte.
Spider-Man, Hulk, die Fantastic Four, Iron Man, Thor, die X-Men – fast alle Charaktere, deren Abenteuer Marvel heute so erfolgreich in die Kinos bringt, sind seine Brainchilds.
Seit den 1940ern mit dabei, als Autor, Redakteur, Herausgeber und kreatives Mastermind, war Lee, der am 12. November in Hollywood verstorben ist, in der unwahrscheinlichsten aller Superheldenmaskeraden unterwegs: Als „Senior Citizen of Steel“ und atomarer Überrentner hatte er in jeder neuen Marvel-Produktion seinen kleinen Gastauftritt und hielt als prominenter Werbebotschafter für Marvel das Banner hoch, um das sie sich alle scharten, der schüchterne Peter Parker aka Spider-Man, Daredevil, Hulk, die Niete in Sachen Affektkontrolle, Doctor Strange, der selbstverliebte Iron Man, der Silver Surfer, die Avengers, Black Panther, Ant-Man, die Guardians of the Galaxy und Fans auf der ganzen Welt.
Die deutsche Ausgabe besteht aus dem englischen Originalbuch und einer beigelegten, knapp 100 seitigen Broschüre mit den deutschen Übersetzungen der Originaltexte.
Sämtliche Marvel-Charaktere sind © MARVEL444 Seiten, farbig, Hardcover
- The Stan Lee Story
-
-
Als Mastermind von Marvel hat er das Genre der Superheldencomics revolutioniert....
Lieferbar
Autor: Stan Lee, Roy Thomas- 150,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Walt Disney´s Mickey Mouse (Neue Edition)
Art. Nr.:17926
Im Mittelpunkt des zweiten Bandes der umfangreichsten Reihe, die es je zu Disneys Animationsfilmen gab, steht die Galionsfigur des Hauses Disney, Mickey Mouse. Offizieller Geburtstag ist der 18.11.1928, als der damals noch ziemlich freche und anarchische Held mit den Untertassenohren in dem Film Steamboat Willie in New York seine Kinopremiere erlebte. Hunderte von Abbildungen, darunter Werkfotos, Animationszeichnungen, Storyboards und seltene Entwürfe, zeichnen Mickeys Siegeszug nach und liefern detaillierte
Informationen über die Zeichentrickfilme, die zeitlosen Comicabenteuer und das unendliche Universum des Mäusemerchandise.512 Seiten, farbig, Hardcover
- Walt Disney´s Mickey Mouse (Neue Edition)
-
-
Im Mittelpunkt des zweiten Bandes der umfangreichsten Reihe...
Lieferbar
Autor: Daniel Kothenschulte, David Gerstein- 20,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Winsor McCays Little Nemo - Gesamtausgabe 1905 - 1909
Art. Nr.:15361
Winsor McCay (1869–1934) war eine der Schlüsselfiguren der amerikanischen Unterhaltungsindustrie zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Als Pionier des Animationsfilms schrieb er Filmgeschichte, berühmt aber machten ihn seine Geschichten um Little Nemo, einen kleinen Helden im Pyjama, der zum größten Traumreisenden des 20. Jahrhunderts wurde. Allwöchentlich zog es McCays Protagonisten in einem ganzseitigen Zeitungscomicstrip vom Kinderbett schnurstracks nach Slumberland.
Winsor McCays Little Nemo – Gesamtausgabe 1905–1909 enthält in prächtiger Kolorierung 220 der schönsten Abenteuer Nemos. Im illustrierten Begleitband setzt sich der Kunsthistoriker und Comicexperte Alexander Braun kenntnisreich mit der kunst- und kulturhistorischen Bedeutung von McCays Traumerzählung auseinander und zeichnet das wechselvolle Leben McCays nach, eines der innovativsten und kühnsten Pioniere der Comicgeschichte.368 Seiten, farbig, Hardcover
- Winsor McCays Little Nemo - Gesamtausgabe 1905 - 1909
-
-
Winsor McCay (1869–1934) war ein Pionier......
Lieferbar
Autor: Winsor McCay- 60,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Winsor McCays Little Nemo - Gesamtausgabe 1910 - 1927
Art. Nr.:17050
Winsor McCay (1869–1934) war eine der Schlüsselfiguren der amerikanischen Unterhaltungsindustrie zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Als Pionier des Animationsfilms schrieb er Filmgeschichte, berühmt aber machten ihn seine Geschichten um Little Nemo, einen kleinen Helden im Pyjama, der zum größten Traumreisenden des 20. Jahrhunderts wurde. Allwöchentlich zog es McCays Protagonisten in einem ganzseitigen Zeitungscomicstrip vom Kinderbett schnurstracks nach Slumberland.
344 Seiten, farbig, Hardcover
- Winsor McCays Little Nemo - Gesamtausgabe 1910 - 1927
-
-
Winsor McCay (1869–1934) war ein Pionier......
Lieferbar
Autor: Winsor McCay- 60,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand