Als General Alexanders Kavallerie unter akutem Pferdemangel leidet, werden Sergeant Chesterfield und Corporal Blutch losgeschickt, um bei den Komantschen in Texas Pferde zu kaufen. Leider werden die konföderierten Truppen dort von Leutenant Colonel James Bourland befehligt, dessen Spitzname „Der Schlächter von Texas" nicht gerade Gutes verheißt. Und die Komantschen sind auch alles andere als friedlich. Werden die Blauen Boys ihren Auftrag mit Hilfe ihres indianischen Freundes Silberfeder erfolgreich ausführen können?
Die Blauen Boys ist eine der erfolgreichsten Comic-Serien in Belgien und Frankreich. Seit 1968 erscheint die von Raoul Cauvin getextete Serie im Magazin Spirou, seither wurden über 50 Alben veröffentlicht. Die ersten Abenteuer wurden von Louis Salvérius gezeichnet, nach dessen Tod übernahm Willy Lambil ab 1972 die künstlerische Gestaltung.
Seit Wochen ist Kapitän Ancrum Winslows Kearsarge hinter dem konföderierten Kaperschiff Alabama her. Mit an Bord: die Kavalleristen Corporal Blutch und Sergeant Chesterfield, die – diesmal fälschlicherweise – für einen missglückten Angriff an der heimischen Front verantwortlich gemacht wurden und nun als Heizer Dienst tun müssen. Doch leider verfolgt sie das Pech bis auf die Planken der Kearsarge ...
Sergeant Chesterfield und der offiziell zum Lieutenant beförderte Blutch sind fahnenflüchtig und in Mexiko. Als beide nach Washington reiten, um ihre Begnadigung vom Präsidenten zu erwirken, wird Chesterfields Pferd gestohlen. Die zwei tauchen samt Arabeske bei einem Zirkus unter.
Und der geht jetzt erst richtig los …
Als unter den Truppen von General Alexander der Skorbut ausbricht, schickt er Sergeant Chesterfield und Corporal Blutch los, um frische Lebensmittel herbeizuschaffen, vor allem Obst und Gemüse. Doch das ist gar nicht so einfach, denn die Konföderierten haben bei ihrem Rückzug verbrannte Erde hinterlassen.
Dazu kommt, dass die beiden bald auf einen alten Bekannten treffen ...
Präsident Lincoln hat gehört, dass General Grant ein Alkoholproblem haben soll. Um sich Gewissheit zu verschaffen, heuert er einen Spion an... Können die blauen Boys verhindern, dass Grants wegen seines Alkoholproblems entlassen wird?
Art. Nr.:6002 Während des Sezessionskrieges zwischen den Nord- und den Südstaaten der USA geraten Sergeant Chesterfield und Corporal Blutch immer wieder in die haarsträubendsten Situationen. Dabei ist es nicht immer hilfreich, daß die beiden sich eigentlich spinnefeind sind und Blutch kaum als überzeugter Soldat bezeichnet werden kann...
Western-Humor der Spitzenklasse.
Als General Alexanders Kavallerie unter akutem Pferdemangel leidet, werden Sergeant Chesterfield und Corporal Blutch losgeschickt, um bei den Komantschen in Texas Pferde zu kaufen. Leider werden die konföderierten Truppen dort von Leutenant Colonel James Bourland befehligt, dessen Spitzname „Der Schlächter von Texas" nicht gerade Gutes verheißt. Und die Komantschen sind auch alles andere als friedlich. Werden die Blauen Boys ihren Auftrag mit Hilfe ihres indianischen Freundes Silberfeder erfolgreich ausführen können?
Die Blauen Boys Bd. 29: Requiem für einen Blauen Boy
Art. Nr.:7048
Als Sergeant Cornelius Chesterfield im Feldlazarett aufwacht, erfährt er, dass sein Kumpel Blutch gefallen ist. Doch bei dem Versuch herauszufinden, wie sein Freund zu Tode kam, erzählt man ihm immer eine andere Variante der gleichen Geschichte! Was ist wirklich passiert?
Bei einer Attacke verliert Sergeant Cornelius Chesterfield sein Gedächtnis. Er sitzt nur noch lethargisch im Rollstuhl. Von General Alexander bekommt Blutch die Erlaubnis, alles zu versuchen, damit der Sergeant wieder gesund wird. Und so beginnt eine Reise der beiden Kameraden an Orte ihrer Vergangenheit.
Als Colonel Lagrange mit seinen Truppen auf das Städtchen Lagrange zureitet, wird ihm von einer Gruppe Frauen um Nancy Hart Widerstand geleistet. Können Sergeant Chesterfield und Corporal Blutch verhindern, dass es zu einem Angriff auf die Stadt und zu einem Blutbad unter den Verteidigerinnen kommt? Oder sind die Frauen sogar den Blauen Boys über?
Und wo sind die Soldaten der Südstaaten abgeblieben, die sich um General Lee neu formieren wollen?
In diesem Album erfahren wir viel über Arabeske, Blutchs Pferd. Woher kommt sie? Wer waren ihre Eltern und ihr Vorbesitzer? Wie kam sie zu Blutch? Wird es Sergeant Chesterfield gelingen, sie zu einem richtigen Kavalleriepferd umzuerziehen?