Top-Angebote bei Comic Philp
-
- Der Wüstenfalke Bd. 01: Martuba Airfield
Art. Nr.:10746
Im Kriegsjahr 1942. Der in Libyen aufgewachsene Ali hat deutsch-italienische Eltern und ein Faible für Flugzeuge. Deswegen sucht er die Nähe zu den Fliegern des Afrikakorps. Er erreicht, dass er seine Fähigkeiten unter Beweis stellen kann, doch die brutale Realität des Krieges widerspricht seinen Vorstellungen.
48 Seiten, Farbe, Hardcover
- Der Wüstenfalke Bd. 01: Martuba Airfield
-
-
Im Kriegsjahr 1942. Der in Libyen aufgewachsene Ali hat ein Faible für Flugzeuge.....
Lieferbar
Autor: Franz Zumstein- 15,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- El Mercenario Bd. 01: Der Söldner
Art. Nr.:10738
Einer der absoluten Meilensteine unter den Fantasy-Epen endlich komplett in HC!
1980 schickte der katalanische Ausnahmekünstler Vicente Segrelles, Neffe des namhaften Malers und Illustrators José Segrelles, seinen mysteriösen anonymen Söldner erstmals ins Land der Drachen, der schönen Mädchen und ewigen Wolken. Das spektakuläre, geradezu fotorealistische Artwork sorgte für eine regelrechte Sensation. Zum ersten Mal war ein gesamtes Comicalbum Panel für Panel als Ölgemälde realisiert worden. Grund genug für den Splitter-Verlag, Segrelles‘ ambitioniertes Lebenswerk mit einer Collectors Edition zu adeln.
Seinem Stellenwert als ganz großer Vertreter unter den Fantasy-Epen innerhalb der Comicliteratur entsprechend, erscheint das inzwischen 13 Alben umfassende Werk in der gewohnt opulenten Collectors-Ausstattung als edles Hardcover in hochwertiger Druckqualität und mit beigefügtem Kunstdruck. Zusätzlich aufgewertet wird jedes einzelne Album dieser Neuedition durch eine vom Künstler selbst verfasste »Hinter den Kulissen«-Bonusstrecke, die die Einzelheiten des Schaffensprozesses jedes Bandes im Detail beleuchtet und dem interessierten Leser einen ganz persönlichen Zugang zum Künstler und seinem außergewöhnlichen Werk ermöglicht.64 Seiten, Farbe. Hardcover
- El Mercenario Bd. 01: Der Söldner
-
-
Einer der absoluten Meilensteine unter den Fantasy-Epen endlich komplett in HC!
Lieferbar
Autor: Vicente Segrelles- 16,80
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Peters seltsame Reisen
Art. Nr.:9861
Der Tagträumer Peter erlebt aufregende Abenteuer bei bekannten Comichelden und Figuren der Jugend und Weltliteratur wie den drei Musketieren, Sindbad, Phileas Fogg, Kapitän Nemo, Don Quixote, Richard Löwenherz, Ali Baba, Odysseus und Nick dem Weltraumfahrer.
Peters seltsame Reisen erschienen von 1958 bis 1960 in Harry – Die bunte Jugendzeitung, im Walter Lehning Verlag.
In diesem Buch werden erstmals alle erschienenen Folgen von Peters seltsame Reisen komplett in Farbe veröffentlicht, auch die in Harry nicht mehr herausgekommenen Seiten, zum Teil von Gerhard Schlegel (Laska Comics) neu koloriert. Zudem zeichnete Helmut Nickel einen neuen Abschluss für diesen bis dahin unvollendeten Comic.
Ein zeitloses Meisterwerk der Comickunst in Deutschland, das mit dieser Ausgabe erstmals einer breiten Leserschaft zugänglich gemacht wird.120 Seiten, farbig, Hardcover
- Peters seltsame Reisen
-
-
Ein zeitloses Meisterwerk der Comickunst in Deutschland ....
Lieferbar
Autor: Helmut Nickel- 29,80
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Prinz Eisenherz (Bocola) Bd. 01: 1937/38
Art. Nr.:5476
Hal Foster-Gesamtausgabe 18 großformatige (23,6 x 32 cm) Hardcover-Bände - erstmals in der wundervollen ursprünglichen Farbversion der US-Sonntagsseiten! Alle 1788 Foster-Seiten (1937-1971) in digital überarbeiteter Fassung
- 98 vierfarbige Seiten, Hardcover
- Prinz Eisenherz (Bocola) Bd. 01: 1937/38
-
-
Hal Foster-Gesamtausgabe: 18 großformatige Hardcover-Bände, vierfarbig.
Lieferbar
Autor: Hal Foster- 22,90
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Tarzan Sonntagsseiten Band 01: 1931 - 1932
Art. Nr.:11507
Am 15. März 1931 erschien in einigen amerikanischen Zeitungen die erste farbige Comicseite von Tarzan. Diese und die folgenden 27 Seiten zeichnete Rex Maxon. Ab dem 27. September 1931 übernahm der später durch Prinz Eisenherz weltberühmt gewordene Hal Foster die Serie. Er brachte 293 Seiten in den folgenden Jahren für diese Serie zu Papier. Mitte 1937 wurde der für seinen dynamischen Zeichenstil legendäre Burne Hogarth sein Nachfolger. Abgesehen von einer längeren Pause - Mitte der 1940er Jahre, in der Ruben Moreira zeichnete - führte Hogarth die Abenteuergeschichten bis 1950 fort.
In 10 großformatigen Hardcovern (26,3 x 35,4 cm) werden die detailreichen Zeichnungen gut zur Geltung kommen. Jeder Band mit ca. 112 Seiten und wird zwei Jahrgänge enthalten.
Buch 1 wird zum Einstieg, neben einem umfangreichen Vorwort, auch die allererste Tarzan-Geschichte von Hal Foster aus dem Jahre 1928 enthalten.144 Seiten, Farbe, Hardcover
- Tarzan Sonntagsseiten Band 01: 1931 - 1932
-
-
Lieferbar
Autor: Hal Foster & Rex Maxon- 29,90
- inkl. MwSt zzgl. Versand