Edition Alfons
-
- Alfonz (Bd. 33) 3/2020
Art. Nr.:17870
JUBILÄUM: 70 Jahre Peanuts
Im Oktober 1950 erschien die erste Folge des weltbekannten Zeitungsstrips Peanuts von Charles M. Schulz.KINDERCOMICS: Kibitz & Co.
Es gibt einen neuen Comicverlag, der sich ausschließlich auf Comics für Kinder konzentriert. Gleich fünf neue Titel mit »Figuren, die die tollsten Pirouetten schlagen und doch mit beiden Beinen im Leben stehen« sind für das Frühjahr 2020 angekündigt.INTERVIEW: Chris Ware
Der US-Amerikaner Chris Ware hat den Comic, was die klare Line und die Architektur einer Panelfolge betrifft, auf ein Niveau versetzt, das seinesgleichen sucht.
Außerdem weitere interessante Interviews, Beiträge, Kolumnen, Zeitreisen, obligatorische Kampfszenen, Rezensionen, Lesetipps und vieles andere mehr.100 Seiten, farbig, Magazinformat
- Alfonz (Bd. 33) 3/2020
-
-
JUBILÄUM: 70 Jahre Peanuts....
Lieferbar- 7,95
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Alfonz (Bd. 34) 4/2020
Art. Nr.:18014
Mit einer neuen Bestandsaufnahme unter deutschsprachigen Comiczeichnerinnen und -zeichnern. ALFONZ präsentiert einen weiteren Querschnitt durch die aktuellen Produktionen aus deutschen Landen. Außerdem stellen wir »Wonder Woman 1984« vor, den ersten Hollywood-Streifen, der unter neuen Anti-Sexismus-Richtlinien als Folge der #MeToo-Debatte gedreht wurde, und porträtieren mit »Raven« und den neuen Abenteuern des Roten Korsaren zwei neue Piratencomics.
Außerdem weitere interessante Interviews, Beiträge, Kolumnen, Zeitreisen, obligatorische Kampfszenen, Rezensionen, Lesetipps und vieles andere mehr.100 Seiten, farbig, Magazinformat
- Alfonz (Bd. 34) 4/2020
-
-
Mit einer neuen Bestandsaufnahme unter deutschsprachigen....
Lieferbar- 7,95
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Alfonz (Bd. 35) 1/2021
Art. Nr.:18274
SCIENCE FICTION: Dune – Der Wüstenplanet
Ursprünglich parallel zur neuen Filmadaption von Frank Herberts kultigem Science-Fiction-Roman Dune erscheint eine neue Comictrilogie.LEGENDE: Will Eisner
Fast ein Dreiviertel Jahrhundert lang stellte Will Eisner sein Talent in den Dienst dessen, was »Comic« und später »Graphic Novel« genannt wurde.FRANKOBELGISCH: Caroline Baldwin
Nach dem Verlagswechsel startet die Krimiserie Caroline Baldwin in Deutschland mit einer Gesamtausgabe und Einzelbänden durch.GRAPHIC NOVEL: Rutu Modan
Die israelische Comiczeichnerin Rutu Modan legt im Herbst eine neue Graphic Novel mit dem Titel Die Tunnel vor.Außerdem weitere interessante Interviews, Beiträge, Kolumnen, Zeitreisen, obligatorische Kampfszenen, Rezensionen, Lesetipps und vieles andere mehr.
100 Seiten, farbig, Magazinformat
- Alfonz (Bd. 35) 1/2021
-
-
SCIENCE FICTION: Dune – Der Wüstenplanet......
Lieferbar- 7,95
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Alfonz (Bd. 36) 2/2021
Art. Nr.:18435
In Zeiten von Verschwörungstheorien und latenter Angst vorm Überwachungsstaat erfährt George Orwells Anti-Utopie 1984 steigende Popularität.
FRANKOBELGISCH: Bob Morane
Henri Vernes’ Bob Morane ist in Frankreich fest in der Riege der bekanntesten und beliebtesten Abenteurer verankert.GRAPHIC NOVEL: Aktuelle Musikcomics
Comicbiografien berühmter Persönlichkeiten wie Schriftsteller, Politiker oder Schauspieler gibt es schon lange.SCIENCE FICTION: Cixin Liu
Fast alles, was mit dem chinesischen Science-Fiction-Autor Cixin Liu zu tun hat, tendiert dazu, weltumspannend und episch zu werden.Außerdem weitere interessante Interviews, Beiträge, Kolumnen, Zeitreisen, obligatorische Kampfszenen, Rezensionen, Lesetipps und vieles andere mehr.
100 Seiten, farbig, Magazinformat
- Alfonz (Bd. 36) 2/2021
-
-
In Zeiten von Verschwörungstheorien und latenter Angst....
Lieferbar- 7,95
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Alfonz (Bd. 37) 3/2021
Art. Nr.:18655
FRANKOBELGISCH: Marsupilami - MANGA : Der große Jahresreport - SCIENCE FICTION: Gung Ho - DISNEY: 70 Jahre Micky Maus in Deutschland
Außerdem weitere interessante Interviews, Beiträge, Kolumnen, Zeitreisen, obligatorische Kampfszenen, Rezensionen, Lesetipps und vieles andere mehr.
100 Seiten, farbig, Magazinformat
- Alfonz (Bd. 37) 3/2021
-
-
SCIENCE FICTION: Gung Ho - DISNEY: 70 Jahre Micky Maus in Deutschland u.a.
Lieferbar- 7,95
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Alfonz (Bd. 38) 4/2021
Art. Nr.:18934
Boxenstopp für Michel Vaillant mit neuer Gesamtausgabe, Porträt über den visionären Graphic-Novelisten Manuele Fior, u.v.m.
Außerdem weitere interessante Interviews, Beiträge, Kolumnen, Zeitreisen, obligatorische Kampfszenen, Rezensionen, Lesetipps und vieles andere mehr.
100 Seiten, farbig, Magazinformat
- Alfonz (Bd. 38) 4/2021
-
-
Boxenstopp für Michel Vaillant mit neuer Gesamtausgabe.....
Lieferbar- 7,95
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Alfonz (Bd. 39) 1/2022
Art. Nr.:19064
Literatur als Comic: ALFONZ stellt Adaptionen deutscher Belletristik vor, allen voran Frank Schmolkes Comicfassung des Psychothrillers Der Augensammler von Sebastian Fitzek und Jurek Malottkes Adaption des Horrorromans Phantasmen von Kai Meyer. Außerdem ein Porträt über Barry Windsor-Smith, das Comeback der Kobra-Helden, u.v.m.
Außerdem weitere interessante Interviews, Beiträge, Kolumnen, Zeitreisen, obligatorische Kampfszenen, Rezensionen, Lesetipps und vieles andere mehr.
100 Seiten, farbig, Magazinformat
- Alfonz (Bd. 39) 1/2022
-
-
Literatur als Comic: ALFONZ stellt Adaptionen Belletristik vor.....
Lieferbar- 8,95
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Alfonz (Bd. 40) 2/2022
Art. Nr.:19280
Horrorcomics:
Was gibt es Schöneres, als sich mit alten und neuen Comichelden wohlig das Fürchten lehren zu lassen?NOSTALGIE: 50 Jahre ZACK
Am 13. April 1972 erschien die erste Ausgabe von ZACK im Koralle Verlag.PORTRÄT: Riad Sattouf
Als Sohn eines syrischen Vaters und einer französischen Mutter hat der Franzose Riad Sattouf eine Menge zu erzählen.Außerdem weitere interessante Interviews, Beiträge, Kolumnen, Zeitreisen, obligatorische Kampfszenen, Rezensionen, Lesetipps und vieles andere mehr.
100 Seiten, farbig, Magazinformat
- Alfonz (Bd. 40) 2/2022
-
-
NOSTALGIE: 50 Jahre ZACK.....
Lieferbar- 8,95
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- DAS WAR SCHWERMETALL Bd. 2: 1988-1999
Art. Nr.:18047
Achim Schnurrer, vierzehn Jahre Chefredakteur von Schwermetall, legt mit seiner zweibändigen Biographie das Standardwerk zum Kultmagazin der 1980er und 1990er Jahre vor. Er geht auf Inhalte, Serien und auf die Turbulenzen in der Publikationsgeschichte ein und schreibt darüber hinaus auch viel Wissenswertes zu verlags- und zeitgeschichtlichen Umständen. Jetzt erscheint der lang erwartete Band 2 – mit vollständiger Bibliographie.
244 Seiten, Softcover
- DAS WAR SCHWERMETALL Bd. 2: 1988-1999
-
-
Band 2 – mit vollständiger Bibliographie....
Lieferbar
Autor: Achim Schnurrer- 24,95
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- REDDITION Bd. 63
Art. Nr.:14576
Dossier Comics aus China: Dank des kenntnisreichen über Geschichte und Entwicklung chinesischer Bildergeschichten von Andreas Seifert erhalten viele Leser hierzulande erstmals Einblick in eine ebenso fremdartige wie wunderschöne Comic- Kultur.
60 Seiten, Farbe + s/w, Magazinformat
- REDDITION Bd. 63
-
-
Dossier Comics aus China
Lieferbar- 10,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- REDDITION Bd. 65
Art. Nr.:15567
Ausgabe 65 der REDDITION widmet sich in einem Doppel-Dossier den zwei innovativen und herausragenden Künstlern Andreas & François Schuiten. Der eine ist Belgier, der andere Deutscher. Und doch haben beide Künstler den frankobelgischen Comic maßgeblich geprägt und gelten heute als Ausnahmeautoren mit hohem Kultfaktor.
76 Seiten, Farbe + s/w, Magazinformat
- REDDITION Bd. 65
-
-
Ausgabe 65 widmet sich den zwei innovativen und herausragenden Künstlern Andreas & François Schuiten....
Lieferbar- 10,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- REDDITION Bd. 68
Art. Nr.:16304
Dossier Oesterheld, Pratt, Breccia & Co. Der argentinische Journalist, Herausgeber und Szenarist Héctor Germán Oesterheld schuf mit Figuren wie Eternauta, Sgt. Kirk, Mort Cinder oder Ernie Pike ikonische Comichelden, deren Abenteuer mehr waren als Unterhaltung für ein jugendliches Publikum.
76 Seiten, farbig, Magazinformat
- REDDITION Bd. 68
-
-
Dossier Oesterheld, Pratt, Breccia & Co.
Lieferbar- 10,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- REDDITION Bd. 69
Art. Nr.:16697
Dossier: Peyo und »Die Schlümpfe«
In den 1970er Jahren waren sie eine der ersten europäischen Comicserien, die weltweiten Erfolg im Merchandising hatten, also bei der Vergabe von Lizenzen für die Herstellung von Begleitprodukten und der damit einhergehenden Vermarktung. Überall begegnete man den kleinen blauen Kobolden, die, so wusste bald jedes Kind, Schlümpfe genannt wurden76 Seiten, farbig, Magazinformat
- REDDITION Bd. 69
-
-
Dossier: Peyo und »Die Schlümpfe«
Lieferbar- 10,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- REDDITION Bd. 70: Pierre Christin
Art. Nr.:17220
Im Januar 2019 erhielt der französische Schriftsteller und Comicautor Pierre Christin auf dem Comicfestival in Angoulême den Prix René Goscinny für sein Lebenswerk, das mehr als 50 Jahre Arbeit für den Comic umfasst. In dieser Zeit hat der 80-jährige wegweisende Werke wie Europas erste Science- Fiction-Comicserie Valerian und Veronique (mit Jean-Claude Mézières), Treibjagd und weitere Polit-Thriller (mit Enki Bilal) oder historische Frauenporträts wie Die Diva (mit Annie Goetzinger) geschrieben. Zuletzt erschien mit Ost-West seine Biographie in Comicforum, gezeichnet von Philippe Aymond.
76 Seiten, farbig, Magazinformat
- REDDITION Bd. 70: Pierre Christin
-
-
Im Januar 2019 erhielt der französische Schriftsteller....
Lieferbar- 10,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- REDDITION Bd. 71: Zeitungscomics in Deutschland
Art. Nr.:18272
Bereits früh im deutschen Wirtschaftswunderland gelangten Comicserien als willkommene Unterhaltung auf die Seiten von Tageszeitungen und Illustrierten – oftmals lange, bevor eine hiesige Comicheftkultur entstand. Das Vertriebsmodell wurde aus den USA etwa von King Features übernommen und von der in Frankfurt ansässigen Firma Bulls Press erfolgreich in Deutschland etabliert. Das Dossier der REDDITION blickt hinter die Kulissen einer fast vergessenen Erfolgsgeschichte.
84 Seiten, s/w + farbig, Magazinformat
- REDDITION Bd. 71: Zeitungscomics in Deutschland
-
-
Blickt hinter die Kulissen einer fast vergessenen Erfolgsgeschichte.
Lieferbar- 12,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- REDDITION Bd. 72: Dossier 75 Jahre Blake und Mortimer
Art. Nr.:18273
Dossier 75 Jahre Blake und Mortimer. Mit dem vor über zehn Jahren publizierten Dossier über die frankobelgische Klassikerserie, die Edgar P. Jacobs 1946 für das belgische Tintin-Magazin schuf, widmete die REDDITION zum ersten Mal ein ganzes Heft einer einzigen Serie. 2021 steht ein besonderes Jubiläum für Professor Philip Mortimer und Captain Francis Blake an, und so ist es Zeit für ein Update über die nach wie vor enorm erfolgreichen Serie, die mittlerweile von ganz unterschiedlichen Comickünstlern fortgeführt wird.
84 Seiten, s/w + farbig, Magazinformat
- REDDITION Bd. 72: Dossier 75 Jahre Blake und Mortimer
-
-
Dossier 75 Jahre Blake und Mortimer.....
Lieferbar- 12,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- REDDITION Bd. 74/75: Dossier Comics & Musik
Art. Nr.:19065
Dossier Comics & Musik. Rock, Pop, Funk, Jazz, Soul, Klassik haben seit jeher Spuren bei Comickünstlern hinterlassen, und ebenso wurden Musiker von der Neunten Kunst beeinflusst. Welche Wechselwirkungen dabei entstehen können und wie vielseitig die Schnittmengen beider Kunstrichtungen sind, zeigt dieses besondere Dossier auf.
100 Seiten, s/w + farbig, Magazinformat
- REDDITION Bd. 74/75: Dossier Comics & Musik
-
-
Rock, Pop, Funk, Jazz, Soul,haben seit jeher Spuren bei Comickünstlern......
Lieferbar- 15,00
- inkl. MwSt zzgl. Versand