Top-Angebote bei Comic Philp
-
- Peters seltsame Reisen
Art. Nr.:9861
Der Tagträumer Peter erlebt aufregende Abenteuer bei bekannten Comichelden und Figuren der Jugend und Weltliteratur wie den drei Musketieren, Sindbad, Phileas Fogg, Kapitän Nemo, Don Quixote, Richard Löwenherz, Ali Baba, Odysseus und Nick dem Weltraumfahrer.
Peters seltsame Reisen erschienen von 1958 bis 1960 in Harry – Die bunte Jugendzeitung, im Walter Lehning Verlag.
In diesem Buch werden erstmals alle erschienenen Folgen von Peters seltsame Reisen komplett in Farbe veröffentlicht, auch die in Harry nicht mehr herausgekommenen Seiten, zum Teil von Gerhard Schlegel (Laska Comics) neu koloriert. Zudem zeichnete Helmut Nickel einen neuen Abschluss für diesen bis dahin unvollendeten Comic.
Ein zeitloses Meisterwerk der Comickunst in Deutschland, das mit dieser Ausgabe erstmals einer breiten Leserschaft zugänglich gemacht wird.120 Seiten, farbig, Hardcover
- Peters seltsame Reisen
-
-
Ein zeitloses Meisterwerk der Comickunst in Deutschland ....
Lieferbar
Autor: Helmut Nickel- 29,80
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Prinz Eisenherz (Bocola) Bd. 01: 1937/38
Art. Nr.:5476
Hal Foster-Gesamtausgabe 18 großformatige (23,6 x 32 cm) Hardcover-Bände - erstmals in der wundervollen ursprünglichen Farbversion der US-Sonntagsseiten! Alle 1788 Foster-Seiten (1937-1971) in digital überarbeiteter Fassung
- 98 vierfarbige Seiten, Hardcover
- Prinz Eisenherz (Bocola) Bd. 01: 1937/38
-
-
Hal Foster-Gesamtausgabe: 18 großformatige Hardcover-Bände, vierfarbig.
Lieferbar
Autor: Hal Foster- 22,90
- inkl. MwSt zzgl. Versand
-
- Tarzan Sonntagsseiten Band 01: 1931 - 1932
Art. Nr.:11507
Am 15. März 1931 erschien in einigen amerikanischen Zeitungen die erste farbige Comicseite von Tarzan. Diese und die folgenden 27 Seiten zeichnete Rex Maxon. Ab dem 27. September 1931 übernahm der später durch Prinz Eisenherz weltberühmt gewordene Hal Foster die Serie. Er brachte 293 Seiten in den folgenden Jahren für diese Serie zu Papier. Mitte 1937 wurde der für seinen dynamischen Zeichenstil legendäre Burne Hogarth sein Nachfolger. Abgesehen von einer längeren Pause - Mitte der 1940er Jahre, in der Ruben Moreira zeichnete - führte Hogarth die Abenteuergeschichten bis 1950 fort.
In 10 großformatigen Hardcovern (26,3 x 35,4 cm) werden die detailreichen Zeichnungen gut zur Geltung kommen. Jeder Band mit ca. 112 Seiten und wird zwei Jahrgänge enthalten.
Buch 1 wird zum Einstieg, neben einem umfangreichen Vorwort, auch die allererste Tarzan-Geschichte von Hal Foster aus dem Jahre 1928 enthalten.144 Seiten, Farbe, Hardcover
- Tarzan Sonntagsseiten Band 01: 1931 - 1932
-
-
Lieferbar
Autor: Hal Foster & Rex Maxon- 29,90
- inkl. MwSt zzgl. Versand